Informationen für Eltern und Schüler

Welche technischen Voraussetzungen gibt es?

Man benötigt einen Computer/Laptop/ein Tablet mit stabilem Internet-Anschluss.

Wichtig sind zudem Lautsprecher/Kopfhörer, ein Mikrofon, eine Webcam und ein Drucker. Die Zustimmung zur Nutzung dieser Geräte durch die Sorgeberechtigten ist eine Grundvoraussetzung für die Teilnahme. Die Stammschulen helfen bei der Ausstattung mit Computern. Gegebenenfalls kann das Jobcenter zusätzlich Unterstützung geben.

 

Welche Dokumente sind für die Aufnahme in OLM notwendig?

Zunächst muss ein Aufnahmeantrag an die Stammschule gestellt werden. Dazu müssen ärtzliche/psychologische Unterlagen vorgelegt werden.

 

 

Wie geht es dann weiter?

Siehe Aufnahmeverfahren

 

Wie lange kann ein Schüler im OLM verbleiben?

Zunächst ist die Teilnahme auf maximal ein Schuljahr beschränkt. Folgeanträge sind möglich.

In Abschlussklassen kann die Teilnahme nur bis zum Ende des ersten Halbjahres erfolgen.

 

Was ist mit Lehrbüchern?

Da die Stammschulen in der Regel unterschiedliche Verlage nutzen, ist die Verwendung einheitlicher Lehrbücher nicht möglich. Wir nutzen E-Books oder stellen sonstige Unterrichtsmaterialien online zur Verfügung.

 

Wie werden die Zensuren verwaltet?

Alle Noten sind online einsehbar. Sie erhalten einen Zugang zu "Fuxnoten".

 

Gibt es zusätzliche Fördermöglichkeiten?

In der Regel erhalten alle Schüler neben dem regulärem Unterricht die (durchaus verpflichtende) Möglichkeit, zwei Stunden pro Woche an einem Online-Förderunterricht teilzunehmen.

Zudem kann auf Antrag (E-Mail) zusätzlicher Förderunterricht (Einzelunterricht) zur Verfügung gestellt werden.

 

 

Was kostet das?

Die Eltern kostet die Teilnahme ihres Kindes NICHTS.

Gern nehmen wir jedoch freiwillige Spenden entgegen. Unter dem Betreff "OLM" freuen wir uns über jede finanzielle Unterstützung.

 

Förderverein der Fichte-Schule