Wir suchen ab sofort oder später engagierte Mitarbeiter zur Gewährleistung des Online- Unterrichts im Projekt OLM für alle Unterrichtsfächer!
Die Anzahl der Wochenstunden kann sehr individuell erfolgen, ebenso die Länge des Einsatzes.
Einstellungsverfahren über das Bewerberportal
Sie haben Lehramt studiert und möchten in den Sächschischen Schuldienst einsteigen. Sie bewerben sich im Regelablauf und geben die Wunschschule "J.-G.-Fichte-Schule Mittweida" an und äußern den Willen, auch in OLM mitzuarbeiten. Sie können sich auch für einen andere Oberschule/ ein Gymnasium im LaSuB C oder Z bewerben und teilen die Bereitschaft zur Mitarbeit in OLM mit.
Lehrerbildung - für Bewerber (sachsen.de)
Sie möchten sich als Seiteneinsteiger bewerben?
Lehrerbildung - Der Seiteneinstieg (sachsen.de)
Lehrkräfte im öffentlichen Dienst des Freistaates Sachsen (vornehmlich LaSuB C und Z) sowie Referendare
Sie unterrichten an einer Oberschule oder einem Gymnasium und sind bereit, Ihr Arbeitsvolumen aufzustocken und zu uns abgeordnet zu werden
oder Sie können aus persönlichen Gründen keinen Präsenzunterricht an Ihrer Stammschule leisten. Auch hier können Sie einen Antrag auf Abordnung stellen.
Anstellung über das Programm "Unterrichtsversorgung"
Das Programm richtet sich an verschiedene Personen wie Studierende Lehramt, Lehrer im Ruhestand usw..
Honorartätigkeiten
Gegenwärtig wird geprüft, inwieweit Studierende ohne Erfüllung der Bedingungen des Programms "Unterrichtsversorgung" sowie weitere "sonstige" Personen über Honorare stundenweise Unterricht übernehmen können.
Wenn Sie an einer Tätigkeit in OLM interessiert sind, bitte ich um die Zusendung von Kontaktdaten an:
administrator@fichteschule.lernsax.de
Alle Anfragen sind unverbindlich. Eine Beschäftigung im OLM setzt die Prüfung der Schulleitungen und Landesämter für Schule und Bildung voraus.